Eine Webseite allein bringt nichts
Du hast eine tolle Webseite – modern, schön gestaltet, vielleicht sogar mit deinen besten Produkten und Fotos. Doch irgendwie passiert… nichts.
Der Grund für den ausbleibenden Erfolg ist …
Keine neuen Kunden, keine Anfragen, kein Erfolg. Das Problem: Eine Webseite allein reicht nicht. Sie braucht etwas, das sie antreibt. Was genau das ist und wie du das fehlende Puzzleteil findest, erfährst du hier.

Warum deine Webseite allein nicht ausreicht
Stell dir vor, du hast ein wunderschönes Geschäft – aber es liegt in einer dunklen Seitengasse, und niemand kommt dort vorbei. Das ist deine Webseite ohne Marketing. Sie ist da, sie sieht toll aus, aber keiner weiß, dass es sie gibt. Das Geheimnis liegt darin, wie du Menschen auf deine Webseite bringst.

Der Grund: Sichtbarkeit
Eine Webseite zu erstellen und online zu stellen, ist nur der Anfang. Damit deine Webseite wirklich erfolgreich wird, musst du dafür sorgen, dass sie auch gefunden wird.
Einfach nur online zu sein, bringt leider nichts, wenn niemand davon weiß. Kunden müssen dich dort finden, wo sie suchen – bei Google, auf Social Media oder anderen Plattformen. Sichtbarkeit ist der Schlüssel, der aus einer schönen Webseite einen echten Kundenmagneten macht.
Wie du deine Webseite sichtbar machst

1. Google – Dein bester Freund
Die meisten Menschen starten ihre Suche bei Google. Wenn deine Webseite dort nicht auftaucht, hast du ein Problem. Mit ein paar Tricks kannst du das ändern:
- Melde dein Unternehmen bei Webverzeichnissen und Google My Business/Maps an.
- Sorge für gute Bewertungen, indem du Kunden bittest, dich zu bewerten.
- Verwende auf deiner Webseite verstärkt Begriffe, nach denen deine Kunden suchen (z. B. „Friseur in [deiner Stadt]“) – sogenannte Suchbegriffe.
- Sorge dafür, dass deine Webseite schnell lädt und auf dem Handy gut aussieht.

Facebook, Instagram, LinkedIn oder sogar TikTok – Social Media ist perfekt, um Menschen auf dich aufmerksam zu machen. Poste regelmäßig Inhalte, die zu deinem Geschäft passen: Fotos, Videos oder kleine Geschichten aus deinem Alltag. Verlinke nach Möglichkeit passende Inhalte auf deine Webseite, damit die Leute mehr erfahren können.

3. Online-Werbung – Der Turbo für deine Webseite
Manchmal willst du schneller Ergebnisse sehen. Mit Google-Anzeigen kannst du gezielt Menschen ansprechen, die genau nach deinem Angebot suchen. Mit Social-Media-Anzeigen kannst du die Reichweite deiner Beiträge drastisch erhöhen. Das ist besonders effektiv, wenn du ein neues Produkt, eine Aktion oder ein besonderes Event bewerben möchtest.

Tipps für den Start
- Kombiniere deine Kanäle: Nutze Google, Social Media und Anzeigen, um Menschen aus verschiedenen Richtungen auf deine Webseite zu bringen.
- Bleib authentisch: Zeige, wer du bist, und was dein Geschäft besonders macht. Menschen lieben echte Geschichten.
- Teste und optimiere: Probier verschiedene Ansätze aus, schau, was funktioniert, und verbessere dich Schritt für Schritt.
Fazit: Das fehlende Puzzleteil
Eine Webseite ist wichtig, aber sie braucht Besucher, um wirklich erfolgreich zu sein. Sichtbarkeit und Reichweite sind die fehlenden Puzzleteile. Kombiniere deine Webseite mit passenden Marketingstrategien, und du wirst sehen, wie sie zum Leben erwacht.
Bist du unsicher, wie du anfangen sollst? Unser kostenloser Marketing-Check zeigt dir, wo du stehst und welche Schritte für dich sinnvoll sind. Lass dir helfen, das fehlende Puzzleteil zu finden – es lohnt sich!